Hochzeitsfilm, wie lange soll er dauern?

Videokamera Hochzeit

Ein schöner Hochzeitsfilm, der nicht langweilen soll. Dieser Artikel wird bestimmt viele Brautpaare und andere Leser interessieren. Ich möchte den Brautleuten erzählen, warum sie sich im Voraus über die Dauer des Hochzeitsfilms Gedanken machen sollten.

1. Der Hauptunterschied zwischen einem kurzen und einem längeren Hochzeitsfilm

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem halbstündigen und einem eineinhalb- bis zweistündigen Hochzeitsvideo, das immer noch eine recht hohe Nachfrage hat? Die Aufnahme der Feier in einem Restaurant oder Festhalle macht am meisten an der Länge des Films aus. Was wird denn bei einer Feier für eineinhalb bis zwei Stunden gefilmt? In der Tat ist es eine reine Reportage. Dabei wird mit einer Kamera die Totale und mit der zweiten Kamera werden Nahaufnahmen und Details gefilmt. Gut ist es, wenn es auch eine dritte Kamera gibt, die die Reaktion des Brautpaares und die Emotionen der Gäste aufnimmt. So werden das gesamte Hochzeitsprogramm, Glückwünsche von Familie, Verwandten und Freunden festgehalten. Als Ergebnis, ein schöner Hochzeitsfilm, was das Brautpaar in einer vollständige Version erhält.

Meine Erfahrung zeigt, dass viele Brautpaare sich immer mehr für einen Hochzeitsfilm von etwa 30 Minuten entscheiden. Dabei müssen sie natürlich einsehen, dass alle Ereignisse des Hochzeitstages sehr kompakt gezeigt werden, ohne ins Detail zu gehen. Es sind nur knapp zwei Minuten für den Anfang des Films, 7-8 Minuten für die Zeremonie des Standesbeamten bzw. der kirchlichen Trauung und es bleibt eine Viertelstunde für die Hochzeitsfeier, die ein Programm von 6-8 Stunden umfasst. Bei einem ereignisvollen Hochzeitstag bleiben bei einem Kurzfilm natürlich viele Szenen hinter den Kulissen. 

2. Der Unterschied zwischen der Aufnahme eines kurzen und eines langen Films

Das Drehen eines kurzen Films läuft im Vergleich zu einem langen Films völlig unterschiedlich ab. Wenn Sie ein Team von 3-4 Videografen haben, die auf Ihrer Hochzeit arbeiten, werden sie sicherlich in der Lage sein, eine ausreichende Menge an diversem Videomaterial zu erschaffen, um einen schönen Hochzeitsfilm in beliebiger Länge zu erstellen. Wenn jedoch nur ein Videograf für Sie arbeitet, kann er nicht die gesamte erforderliche Menge von Szenen für einen Langfilm aufnehmen. Deswegen ist es sehr wichtig noch vor der Hochzeit, mit dem Videografen die Frage nach der Dauer des Films zu besprechen. Nach der Hochzeit ist es nämlich zu spät. Aus der Praxis kann ich sagen, dass drei Videografen mit richtig geplanter Arbeit eine ausreichende Menge an Videomaterial filmen können, das für einen abwechslungsreichen, interessanten und schönen Hochzeitsfilm ausreicht.

3. Wie wird denn ein schöner Hochzeitsfilm gedreht?

Der Hochzeitsfilm sollte originell und außergewöhnlich sein. Diese Aufgabe sollte jedoch vom Videografen übernommen werden, der Ihren Hochzeitsfilm drehen wird. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass die Erfahrung des Meisters hinter der Kamera ausreicht und einzigartige Aufnahmen entstehen.

Die Aufgabe des Hochzeitspaares besteht nur darin, bereits vor der Hochzeit möglichst umfassend über ihre Vorstellungen zu berichten, wie sie ihren Hochzeitsfilm sehen wollen – lang, kurz oder in Form eines Highlights-Clips komprimiert. Oder vielleicht sollte es ein Paket aus allen drei oben aufgeführten Filmen sein?

4.Fazit

Machen Sie vor der Hochzeit unbedingt einen Termin mit dem Videografen aus und besprechen Sie mit ihm alle Details zum Ablaufs des Hochzeitstages. Alles was auf der Hochzeit passiert ist einmalig, man kann nichts mehr von den Ereignissen wiederholen. Und alles, was nach der Hochzeit bleibt, ist die schönste Erinnerung in Form eines romantisches Hochzeitsfilms.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner